Eventscheune „Zum Alten Marstall“
Erbaut 1890 ist die Scheune -Zum Alten Marstall- eine ehemalige Gutsscheune von Burg Guttenberg. Sie befindet sich ca. 500 m unterhalb der Burg am Fuße des Berges in Neckarmühlbach.
Feiern Sie unvergessliche Momente in unserer charmanten Eventscheune! Mit rustikalem Ambiente bieten wir den perfekten Rahmen für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und mehr. Erleben Sie unvergessliche Veranstaltungen in unserer Eventscheune!
Location
Ritterstube
Entdecken Sie die Ritterstube – den idealen Veranstaltungsraum für Private oder Firmen-Events mit bis zu 40 Personen! Mit historischem Ambiente schaffen wir den perfekten Rahmen für Geburtstage, Familienfeiern, kleine Hochzeiten und Firmenveranstaltungen. Die Ritterstube befindet sich im Erdgeschoss neben der Scheune.
Daten und Fakten
Größe: 50 qm
Deckenhöhe: 3,5 m
Sitzplätze: 40
Anzahl Tische: 5
Ausstattung
- Tische und Bänke
- Kostenfreies W-Lan
- Heizung
- Lautsprecher für Hintergrundmusik
- Barrierefrei: Nein
- Kühlschrank im Eingangsbereich für Getränke
Scheune
Willkommen in unserer traumhaften Eventscheune, dem perfekten Ort für Ihre Veranstaltung mit bis zu 90 Sitzplätzen! Genießen Sie den rustikalen Charme und die romantische Atmosphäre, während Sie Ihren großen Tag mit Familie, Freunden und Kollegen feiern.
Daten und Fakten
Angrenzend an der Ritterstube liegt die Scheune auf der linken Seite des Gebäudes.
- 140 qm
- Max. 90 Sitzplätze
- 5 m Deckenhöhe
- Tanzfläche von ca. 30 qm
- Kostenfreies W-Lan
- Heizung
- Barrierefrei: Nein
Übernachtung
Die Eventscheune bietet 14 charmante, rustikalen Zimmern mit 36 Betten und weitere 30 Feldbetten im Ritterlager. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre vergangener Zeiten und erleben Sie einen einzigartigen Aufenthalt unterhalb der Burg Guttenberg. Dusch- Waschräume befinden sich einen Stock tiefer.
Daten und Fakten
- 14 Zimmer aufgeteilt in Doppel-, Dreibett-, und Vierbett Zimmer
- 35 Betten in den Kemenaten
- 30 Betten im Ritterlager (Feldbetten im Dachboden)
- Schlafplätze befinden sich im 1. OG und im 2. OG
- Toiletten und Duschen auf der Etage für Männer und Frauen getrennt
Lageplan und Aufteilung
In der Eventscheune stehen 14 Zimmer zur Verfügung mit folgender Aufteilung.
Kemenate 1 –>Doppelbett + zwei Zustellbetten
Kemenate 2 –> Doppelbett
Kemenate 3 –> Doppelbett
Kemenate 4 –> Doppelbett
Kemenate 5 –> Doppelbett
Kemenate 6 –> Doppelbett
Kemenate 7 –> Doppelbett + zwei Zustellbetten
Kemenate 8 –> Doppelbett + zwei Zustellbetten
Kemenate 9 –> Doppelbett + ein Zustellbetten
Kemenate 10 –> Doppelbett + ein Zustellbetten
Kemenate 11 –> Doppelbett
Kemenate 12 –> Doppelbett
Kemenate 13 –> Doppelbett
Kemenate 14 –> Doppelbett
Summe der Schlafplätze in den Kemenaten: 34 Schlafplätze
Im Ritterlager befinden sich weitere 30 Feldbetten im Dachboden
Ausstattung
Kemenaten:
- Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden
- Kostenfreies W-Lan
- Heizung
Ritterlager:
- Feldbett ohne Bettwäsche und ohne Handtücher
Hochzeit
Heiraten auf Burg Guttenberg und Feiern in der Eventscheune. Wir begleiten Euch gerne bei diesem großen Tag und sorgen für die Perfekte Organisation. Eine schöne Trauung im Kräutergarten oder auch eine Kirchliche Trauung in der Kapelle. Auf Burg Guttenberg ist alles möglich.
Trauung
Standesamtliche Trauung
Eine standesamtliche Trauung auf Burg Guttenberg wäre sicherlich ein unvergessliches Erlebnis! Die historische Burgkulisse verleiht der Zeremonie eine besondere Atmosphäre und bietet wunderschöne Fotomöglichkeiten. Die Standesamtliche Trauung wird über den Betreiber der Burgschenke und über die Stadt Hassmersheim reserviert.
Reservierung und Anmeldung:
Gemeinde Haßmersheim
Tel. 06266 791 – 0
Kirchliche Trauung
Die Waldkapelle auf Burg Guttenberg klingt wirklich traumhaft für eine Hochzeit! Mit ihrer historischen Bedeutung und der natürlichen Umgebung bietet sie eine einzigartige Kulisse für den schönsten Tag im Leben eines Paares. Die Möglichkeit, an einem kleinen Waldweg entlang zahlreiche Fotospots zu finden, macht das Hochzeitsshooting zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Schönheit der Natur und die Liebe des Paares einfängt. Mit 120 Sitzplätzen bietet die Kapelle aus dem 12. Jahrhundert genug Platz für eine große Hochzeitsgesellschaft, während sie gleichzeitig eine intime und romantische Atmosphäre bewahrt.
Evangelisches Pfarramt Haßmersheim
Tel. 06266 – 242
Ev.PfarramtHaHo@t-online.de
Freie Trauung im Kräutergarten
Es wäre eine schöne Möglichkeit, die Verbindung zur Natur zu feiern und eine entspannte, romantische Atmosphäre zu schaffen. Mit max. 120 Sitzplätzen ist der Kräutergarten groß genug für alle Gäste aber auch kleine Gruppen finden hier einen schönen Ort für die Trauung. Angrenzend hinter der freien Trauung an unserer BuschBAR findet dann der Sektempfang statt.
Die Reservierung für den Kräutergarten wird über uns (Eventscheune „Zum alten Marstall“) reserviert.
Beispielablauf
14:00 Uhr
Eintreffen der Gäste. Hier versammeln sich alle im Kräutergarten bevor es zur freien oder kirchlichen Trauung geht. Optional kann hier auch schon ein kleiner Empfang mit erfrischenden Getränken angeboten werden.
14:30 Uhr
Beginn der freien oder kirchlichen Trauung.
15:30 Uhr
Es ist geschafft. Ihr seit nun verheiratet :-) Es beginnt das gratulieren und der Empfang im Kräutergarten. An unserer BuschBAR gibt es kühle Getränke und den traditionellen Sekt zum anstoßen. Ein paar kleine Snacks dürfen natürlich auch nicht fehlen.
16:30 Uhr
Nun habt Ihr etwas Zeit für kleine Rahmenprogrammpunkte wie zum Beispiel: Deutsche Greifenwarte, Museumsbesuch oder auch die Ritterspiele an der Eventscheune. Das Brautpaar nutzt diese Zeit um sich dem Brautpaarshooting zu widmen.
17:30 Uhr
Es nähert sich der Abend. Die Gäste können langsam aber sicher zur Eventscheune fahren. Ein kleiner Autokorso für zwei Minuten. Die Scheune befindet sich am Fuße des Berges unterhalb der Burg Guttenberg.
18:00 Uhr
Nun beginnt langsam aber sicher der entspannte Teil des Tages. Der Saal wird gegen 18 Uhr eröffnet und die Gäste können Ihre Plätze einnehmen bevor das festliche Mahl beginnt.
18:30 Uhr
Beginn Abendessen – Das Buffet ist eröffnet.
———–
Ab hier gibt es keinen Ablauf mehr ;-) Nun heißt es einfach nur feiern, tanzen, genießen.
Hochzeitsbroschüre
HIER findet Ihr unsere Hochzeitsbroschüre zum Download. Die Preisliste mit unseren Paketpreisen, senden wir Euch gerne zu wenn wir eine Anfrage von Euch bekommen.
Hier könnt Ihr uns eine Mail schreiben mit ein paar Infos wie z.B.
- Wunschzeitraum/Datum
- Kontaktdaten und Adresse
- Anzahl der Personen
Catering
Hier findet Ihr ein Beispielen von unserem Caterer – Rote Brigade Eventcatering:
Vorspeisenbuffet:
„More than Grünzeug“
Frische Wiesenkräuter & Sommersalat mit gerösteten Sonnenblumenkernen hausgemachten Yuzu-Beeren-Dressing
„Tomate & Mozzarella“
Fruchtige bunte Tomaten mit kleinen Mozzarella Kugeln, frischem Basilikum und Balsamico-Dressing
„Gurke & Wasabi“
Gurkensalat mit Wasabi & Schmand und Schnittlauch
„Bio Couscous- Salat“
luftiger Couscous mit Tomate, gegrillter Zucchini, Karotte und Kichererbsen
„ColeSlow 2.0“
Amerikanischer Krautsalat mit Karotte und frischem Meerrettich
Hauptgang:
LIVE vor den Gästen am Qfyr Grill zubreietet:
„RB- Polo-Fino“
Keule von der französischen Maispoularde in ‚RB‘- Marinade mit würziger Hoisin-Soße und frischen Kräutern
„Steak vom heimischen Weiderind“
mit Rauchsalzbutter und frischem Thymian glasiert
„Pulled Pork vom Kraichgauer Landschwein“
18 Stunden im Smoker gegart und mit Whiskey und Apfel gespritzt, dazu selbst gekochte Gewürz-Barbecue-Soße
„Lachs & Flammen“
Ganze Seite vom Norwegischen Lachs in Teriyaki Soße, Limette und Yuzu mariniert auf dem Holzbrett geflämmt
„Schafskäse-RB-Style“
Cremiger Feta Käse mit Sumak, roten Zwiebeln und frischen Kräutern auf lauwarmen Hummus
„RB Bratwurst“
vom „Kraichgauer Landschwein“ mit selbst gemachter Gewürzmischung und selbstgemachtem Blaubeersenf
Als Beilagen zu unserem BBQ servieren wir:
„Maiskolben Sous-Vide“ mit Butterglace und unserem selbst gemachten BBQ-Rub gewürzt
„Der Kartoffelhimmel“ In Olivenöl gebratene „La Ratte“ Kartoffeln mit frischen Zitronen und selbst gemachter Mojo Verde
„WELOVE Gemüse“ Gegrillte Zucchini, Paprika und kleine Pimento de Patron mit frischem Rosmarin und „Maldon Sea Salt“
„Die frohe BROT-SCHAFT“ Wir beziehen unser Brot von der Bäckerei Hirth, Johannes Hirth ist ein revolutionär unter den Bäckern und ist ständig auf der Suche nach dem perfekten Brot
—————–
Dessert
„Rote Brigade Classic“ Vanille Crème Brûlée von Bio Eiern mit Schokoladenerde „LOVE Schokokuchen“ Lauwarmer Schokoladenkuchen aus dem Weckglas
Das ganze Buffet ist ein Beispiel und kann individuell auf Eure Wünsche und Vorstellungen angepasst werden. Bei Fragen könnt Ihr gerne mit unserem Kollegen Kontakt aufnehmen:
Rote Brigade Eventcatering | info@rote-brigade.de | Tel. 0176- 83 550 663
Rittermahl
Erlebt ein unvergessliches Rittermahl in unserer Eventscheune! Genießt ein opulentes Festmahl wie im Mittelalter, begleitet von Unterhaltung und Spektakel. Tauche ein in eine Zeit vergangener Tage und lasst Euch von unserem Rittermahl verzaubern. Ein kulinarisches Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst!
Weihnachtsfeier
Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür, und das möchtet Ihr mit den Kollegen und Kolleginnen gemeinsam Feier?
Dann seit Ihr in der Eventscheune genau richtig.
Freut Euch auf einen unvergesslichen Abend in einer einzigartigen Atmosphäre! Die liebevoll dekorierte Scheune, winterliche Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm sorgen für festliche Stimmung. Ob gemütliches Beisammensein, spannende Aktivitäten oder einfach nur Tanzen und Feiern – für jeden ist etwas dabei!
3D-Rundgang
Folgen Sie uns auf Instagram
Besuchen Sie uns auf Instagram, um einen lebendigen Einblick in unsere charmante Eventscheune zu erhalten und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den unvergesslichen Momenten inspirieren, die bei uns stattfinden.