Heiraten auf Burg Guttenberg – die besondere Hochzeitslocation im Neckar-Odenwald-Kreis

klassisch, romantisch oder mittelalterlich

Mit einer burgeigenen Kapelle, einem burgeigenen Standesamt sowie der wunderschönen Kulisse bietet Burg Guttenberg all das, was eine Traumhochzeit unvergessen macht. Feiern Sie Ihre Hochzeit in mittelalterlichen Ambiente auf der Ritterburg mit insgesamt 330 Gästen in vier Räumen. Mit einer atemberaubenden Aussicht über das Neckartal ist jeder Blick ein voller Genuss.

Sie können den ganzen Tag auf Burg Guttenberg verbringen. Genießen Sie nach der Trauung den Sektempfang auf unserer schönen und großzügigen Burgwiese und feiern Sie ohne Sperrstunde ein rauschendes Fest. Wir bieten Ihnen ein individuelles all-inclusive Paket, bei dem Sie sich am Hochzeitstag zurücklehnen und den Tag in vollen Zügen genießen dürfen.

Standesamtliche Trauung

Ein wunderschönes Trauzimmer in der Burgschenke in historischer Umgebung bildet einen stilvollen Rahmen für die standesamtliche Eheschließung. Im historischen Brunnenhaus von Burg Guttenberg bildet das größere Trauzimmer den stilvollen Rahmen für eine standesamtliche Eheschließung. Anmeldungen zur standesamtlichen Trauung nimmt das Standesamt der Gemeinde Haßmersheim entgegen.

Ihr Ansprechpartner für eine Terminvereinbarung:

1. Ansprechpartner: Herr Gehrmann, Tel.-Nr.: 06266 791 31

2. Ansprechpartner: Herr Greßler, Tel.-Nr.: 06266 791 34

oder per Mail: standesamt@hassmersheim.de

Eheschließungen sind auch ohne die Buchung einer Hochzeitsfeier in der Burgschenke möglich. Wer die standesamtliche Trauung mit einer anschließenden Hochzeitsfeier in der Burgschenke verbinden möchte, sollte sich unbedingt mit den Burggeistern, Tel. +49 (0) 06266 228, in Verbindung setzen.

Standesamtliche Trauungen können nur nach Rücksprache mit dem Standesamt Haßmersheim stattfinden.

Auswärtige Brautpaare müssen die standesamtliche Eheschließung beim Standesamt ihres Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthalts anmelden. Sie werden gebeten, sich bei Ihrem jeweiligen Heimatstandesamt nach den dabei vorzulegenden Unterlagen zu erkundigen.

Einwohner aus Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach werden zu den Eheschließungsunterlagen von den oben genannten Ansprechpartnern beraten.

Terminreservierungen sind längerfristig möglich, verbindliche Terminzusagen können jedoch erst nach Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen erfolgen, die in der Regel bei der Anmeldung der Eheschließung durchgeführt wird.

Eine Ausnahme bildet die Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses bei Eheschließungen mit Beteiligung ausländischer Staatsangehöriger, deren Heimatstaat kein Ehefähigkeitszeugnis ausstellt. Hier ist nach der Anmeldung noch die Entscheidung des Oberlandesgerichts abzuwarten.

Die Anmeldung der Eheschließung ist maximal sechs Monate gültig. Daher können verbindliche Terminzusagen frühestens sechs Monate vor dem beabsichtigten Eheschließungstermin gegeben werden.

Kirchliche Trauung

Die hübsche, spätgotische Burgkapelle aus dem Jahr 1471 eignet sich für evangelische, katholische und ökumenische Trauungen. Die Kapelle verfügt über rund 120 Sitzplätze und liegt unterhalb der Burg auf halber Höhe des Berges. Die Kapelle ist über einen romantischen Waldweg zu erreichen.

An der Kapelle und auf dem Burggelände gibt es unvergleichlich schöne Fotomöglichkeiten! Sie haben noch keinen passenden Fotografen? Dann sprechen Sie uns gerne auf unsere bewährten Partner an.

Evangelisches Pfarramt Haßmersheim
74855 Haßmersheim
Tel. +49 (0) 6266 – 242
Ev.PfarramtHaHo@t-online.de

Aufgrund der sehr hohen Nachfrage nach Trauungen empfehlen wir auswärtigen Brautpaaren, einen Pfarrer ihres Vertrauens mitzubringen.

Freie Trauung

Freie Trauungen können mit max. 200 Personen stattfinden. Schauen Sie sich unsere Trau(m)plätze an und bestimmen Sie selbst, welcher Ort am besten zu Ihnen passt. Bei der Trauung unter freiem Himmel organisieren wir auf Wunsch Schirme zur Beschattung oder als Regenschutz. Alternativ findet die freie Trauung in einer unserer Räumlichkeiten statt.

Der Burghof

Ein Imposanter Ort mit hohen Mauern und einer wunderschönen Akustik. Der Burghof bietet Platz für ca. 80 Personen.

Im Kräutergarten

Mitten im grünen unter einer großen Linde in unserem Kräutergarten entsteht eine romantische Atmosphäre. Hier können bequem 200 Personen Platz nehmen.

Die Burgwiese

Eine schöne große Wiese am Eingang von der Burg mit einer kleinen Erhöhung für die Trauung. Hier finden ca. 120 Personen Platz.

Die Gäste sitzen auf Bänken, das Brautpaar auf zwei schönen Stühlen und der freie Redner bekommt einen Stehtisch. Weitere Wünsche wie z. B. Teppich, Hussen für Bänke, Blumen und Schirme können wir gerne übernehmen, werden jedoch separat berechnet.

Wir bieten Ihnen gerne ein Rundum-Sorglos-Paket an.

Tel: +49 (0) 6266 – 228
Fax: +49 (0) 6251 – 78410
Mail: gastro@burg-guttenberg.de

Hochzeit feiern

Ihre Hochzeit auf Burg Guttenberg – ein Tag voller Romantik, unvergesslicher Momente und einzigartiger Atmosphäre. Nach einer stilvollen Trauung inmitten historischer Mauern oder unter freiem Himmel mit Blick ins Neckartal geht es nahtlos in die Feier über. Genießen Sie diesen besonderen Tag in einem Ambiente, das Geschichte und festliche Eleganz vereint.

Für die anschließende Feier stehen Ihnen zwei besondere Locations zur Verfügung – jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Ob Sie sich für das stilvolle Ambiente der Burgschenke „Annie Finefood“ oder die gemütlich-rustikale Atmosphäre der Eventscheune „Zum Alten Marstall“ entscheiden: Beide bieten den perfekten Rahmen für eine Hochzeit, die in Erinnerung bleibt. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den idealen Ort für Ihren großen Tag.

Burgschenke Annie Finefood

Die Burgschenke „Annie Finefood“ auf Burg Guttenberg, unter der Leitung der Familie Trumic, bietet den perfekten Rahmen in historischem Ambiente, mit exzellenter Küche und einem engagierten Service. Nach einem Empfang auf der Terrasse, der Burgwiese oder im Kräutergarten laden die stilvoll gestalteten Räume der Burgschenke zum Feiern ein. Die Familie Trumic und ihr Team unterstützen Sie bei der Planung und sorgen dafür, dass Ihre Hochzeit reibungslos und unvergesslich wird.

  • Räumlichkeiten: 3 Räume
  • Kapazität: 40 – 250 Personen
  • Catering: inbegriffen

Eventscheune Zum alten Marstall

Die Eventscheune „Zum Alten Marstall“ im Tal, geleitet von Michel Pietralla, ist die perfekte Wahl für Hochzeiten mit dem besonderen Etwas. Der rustikale Charme der Scheune, kombiniert mit moderner Ausstattung, schafft eine einzigartige Kulisse für Ihre Feier. Ob festliche Tafel oder Tanzfläche – die Scheune bietet viel Raum für individuelle Gestaltung. Michel Pietralla und sein Team begleiten Sie bei der Organisation und stellen sicher, dass Ihre Hochzeit ein voller Erfolg wird.

  • Räumlichkeiten: 2 Räume
  • Kapazität: 20 – 90 Personen
  • Catering: inbegriffen
  • Übernachtung: bis zu 50 Personen